Zusammenfassung
Die „Empfehlung für die Begutachtung der beruflichen Lärmschwerhörigkeit“ – bisher
bekannt als „Königsteiner Merkblatt“ (jetzt: „Königsteiner Empfehlung“) – stellt seit
1974 die Grundlage für die Begutachtung der BK-Nr. 2301 dar. Sie wurde mehrfach aktualisiert,
zuletzt im Jahr 2012, und stellt den aktuellen medizinischen Kenntnisstand zusammen.
Ein neues Maß zur Lärmexposition im gesamten Berufsleben wurde eingeführt: die Effektive
Lärmdosis nach Liedtke (ELD). Die otoakustischen Emissionen sind jetzt die wichtigsten
Tests zum Nachweis des Haarzellschadens. Der Begleit-Tinnitus muss jetzt umfangreich
untersucht werden. Die bisherige Hörverlustberechnung und MdE-Einschätzung wurden
beibehalten, da sich die Vorschläge bewährt haben und keine anderen, allgemein akzeptierten
Hörtests bzw. Tabellenwerke existieren. Die Indikation zur Hörgeräteversorgung orientiert
sich künftig an der Hilfsmittelrichtlinie. Für das Standardgutachten wurde das Formular
überarbeitet und die Honorierung angepasst.
Abstract
The Königsteiner Empfehlung of 2012 – Essential Alterations and Modifications
Background:
Since 1974, the recommendation for assessment of hearing impairment caused by noise
– formerly known as “Königsteiner Merkblatt” (now: “Königsteiner Empfehlung”) – has
been representing the state of the art for the assessment of the occupational disease
BK-No. 2301. It was updated several times, the last time in 2012. It provides a summary
of the current medical knowledge. A new measurement for the entire working life –
the Effective Noise Dose by Liedtke – was introduced. Otoacoustic emissions (OAE)
are now the crucial tests in order to detect a hair cell dysfunction. As from now
the tinnitus has to be put under a more comprehensive examination. On the strength
of post experience the previous speech audiometry (Freiburger Test) is reliable, it
was retrained. In future the indication for hearing aids will be oriented towards
the aid guidelines of the legal health insurance. The questionnaire for the expert
opinion was revised and the fee was adapted.
Schlüsselwörter
Begutachtung - Lärmschwerhörigkeit - Berufskrankheit BK-Nr. 2301 - Tinnitus - Lärmexposition
Key words
expert opinion - hearing impairment caused by noise - occupational disease BK-No.
2301 - tinnitus - noise exposure